Zweimal im Jahr wird Berlin zum Laufsteg für die internationale Mode und die neuesten Trends. So stand zu Jahresbeginn die deutsche Hauptstadt mit der Berlin Fashion Week (BFW) im Blickpunkt, an der sich vom 16. bis 19. Januar über 70 spanische Firmen beteiligten.
Diese Veranstaltung umfasst eine Reihe von Messen und “showrooms”, die sich ebenso an das Fachpublikum (aus Design, Vertrieb, etc.) richten, wie natürlich auch an Modebegeisterte. Auch bietet die Berlin Fashion Week die einmalige Chance zum Besuch von Spektakeln und Preisverleihungen, zur Information über andere Messen des Sektors und zur Teilnahme an Ausstellungen und weiteren Aktivitäten jenseits des Messegeländes. Die beiden wichtigsten Handelsmessen in dieser Woche sind PREMIUM und PANORAMA. Während sich die erste vor allem an Marken aus dem höheren Segment und der exklusiven Mode richtet, versammeln sich auf der zweiten aktuell angesagte Firmen, die aufgrund ihrer Qualität und Innovationskraft ausgesucht werden. BRIGHT, SEEK, COOKIESSHOW, PLAYTIME, GREEN SHOWROOM-ETHICAL FASHION, SHOW&NEW ORDER, y SELVEDGE RUN vervollständigen das übrige Angebot an Messestätten. Diese Veranstaltungen sind eine großartige Gelegenheit zum Kontakt zu anderen Unternehmen, Agenten und potentiellen Kunden.
Wie nicht anders zu erwarten, standen die spanischen Marken mit ihrer zahlreichen Teilnahme wieder einmal ganz vorne. Auf den eher kommerziellen Messen, wie PREMIUM und PANORAMA waren je 23 und 20 Unternehmen vertreten. Die insgesamt sehr positiv bewertete spanische Präsenz bei den anderen Messen verteilte sich wie folgt: 3 bei BRIGHT, 1 in der COOKIESSHOW, 15 beim GREEN SHOWROOM-ETHICAL FASHION, 8 bei PLAYTIME, 4 bei SEEK und 2 bei SELVEDGE RUN.
Die meisten Aussteller sehen im deutschen Markt eine große Bedeutung und viel Potenzial. Tatsächlich ist Deutschland einer der wichtigsten Kunden für viele spanische Modefirmen.
Das Wirtschafts- und Handelsbüro der Botschaft von Spanien hat gemeinsam mit der Abteilung Mode des spanischen Handelsbüros in Düsseldorf die spanischen Aussteller besucht, um ihre Eindrücke vom Verlauf der Messe sowie ihre Zukunftspläne für den deutschen Markt zu erfahren und die Unterstützungsangebote des spanischen Außenhandelsinstitut ICEX sowie der Handelsbüros auf diesem und anderen Sektoren bekanntzumachen.