Um sich an einer spanischen Universität um einen Studienplatz zu bewerben, müssen Schüler, die im Besitz einer Hochschulzugangsberechtigung für Deutschland (Allgemeiner Hochschulreife, Abitur) sind, eine Bescheinigung (Credencial) bei der spanischen Fernuniversität, Universidad Nacional de Educación a Distancia (UNED) über deren Stelle UNEDasiss beantragen, mit der akkreditiert wird, dass man über eine Hochschulzugangsberechtigung in einem anderen Mitgliedsstaat der Europäischen Union verfügt. Mit dieser Bescheinigung kann man sich direkt bei der/n betreffenden spanischen Universität/en um einen Studienplatz bewerben.
(Einfache) Fotokopie des Personalausweises oder Reisepasses;
Beglaubigte Fotokopien des Abiturzeugnisses und der Zeugnisse der letzten zwei Jahre der gymnasialen Oberstufe (Die Beglaubigung der Fotokopien kann durch jeden Notar, die Bildungsabteilung an der Botschaft in Berlin oder die spanischen Konsulate vorgenommen werden);
Ausgedruckter und unterschriebener Antrag;
Beleg über die Überweisung der Antragsgebühr (Die Gebühr kann online über das Antragsformular bezahlt werden).
Übersetzungen des Abiturs oder der Zeugnisse sind nicht erforderlich. Die Daten des Antragsformulars können geändert werden, solange der Antrag noch nicht online abgeschickt wurde.
Es ist zu beachten, dass der Antrag auf Zulassung zum Studium bei der/n betreffenden Universität/en innerhalb ihrer jeweiligen Bewerbungsfristen gestellt werden muss/müssen. Auch wenn der Antrag von der UNEDasiss noch nicht beschieden wurde, sollte man den Antrag auf einen Studienplatz bei der betreffenden Universität innerhalb der jeweiligen Frist stellen. Die spanischen Universitäten können die Bescheinigungen über das Online-System der UNEDasiss einsehen.
Für weitere Informationen können Sie sich telefonisch unter der Rufnummer +49 40 41464619 an dieses Generalkonsulat wenden.